Domain knochenschnitzerei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pellets:


  • KADIMA DESIGN Windhund Skulptur Deko Beistelltisch, Aluminium/Glas - Handgefertigt, Einzigartig
    KADIMA DESIGN Windhund Skulptur Deko Beistelltisch, Aluminium/Glas - Handgefertigt, Einzigartig

    Technische Details: Abmessungen: Höhe: 50 cm Breite: 40 cm Tiefe: 40 cm Größe: 40 x 40 x 50 cm Durchmesser: 40 cm Materialien: Material Tischplatte: Glas Material Gestell: Aluminium Materialhinweis: Gestell: Aluminium. Tischplatte: Glas

    Preis: 168.05 € | Versand*: 5.95 €
  • CEVITT immun DIRECT Pellets 20 St Pellets
    CEVITT immun DIRECT Pellets 20 St Pellets

    Cevitt immun Direct Nahrungsergänzungsmittel mit Süßungsmitteln und Citrusfruchtgeschmack. Micro-Pellets mit Vitamin C, Citrus-Flavonoiden, Zink und Histidin. Verzeichnis der Zutaten Zutaten: Süßungsmittel (Sorbit), Vitamin C, Süßungsmittel (Xylit), pflanzliche Fette (Ölpalme, Kokosnuss, Raps), ganz gehärtet, L-Histidin, Magnesiumcitrat, Zinkcitrat, Citrus-Extrakt mit Flavonoiden, Säureregulator (Calciumcarbonat), Verdickungsmittel (Natriumcarboxymethylcellulose), Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Süßungsmittel (Aspartam, Acesulfam K), Aroma. Verzehrempfehlung: 1x täglich den Inhalt eines Beutels verzehren. Die Micro-Pellets direkt auf die Zunge geben, langsam zergehen lassen und schlucken. Bei Raumtemperatur trocken lagern. Enthält eine Phenylalaninquelle. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

    Preis: 10.45 € | Versand*: 4.95 €
  • CEVITT immun DIRECT Pellets 40 St Pellets
    CEVITT immun DIRECT Pellets 40 St Pellets

    Nahrungsergänzungsmittel mit Süßungsmitteln und Citrusfruchtgeschmack. Micro-Pellets mit Vitamin C, Citrus-Flavonoiden, Zink und Histidin. Verzeichnis der Zutaten Zutaten: Süßungsmittel (Sorbit), Vitamin C, Süßungsmittel (Xylit), pflanzliche Fette (Ölpalme, Kokosnuss, Raps), ganz gehärtet, L-Histidin, Magnesiumcitrat, Zinkcitrat, Citrus-Extrakt mit Flavonoiden, Säureregulator (Calciumcarbonat), Verdickungsmittel (Natriumcarboxymethylcellulose), Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Süßungsmittel (Aspartam, Acesulfam K), Aroma. Verzehrempfehlung: 1x täglich den Inhalt eines Beutels verzehren. Die Micro-Pellets direkt auf die Zunge geben, langsam zergehen lassen und schlucken. Bei Raumtemperatur trocken lagern. Enthält eine Phenylalaninquelle. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

    Preis: 20.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Kadima Design Windhund Skulptur Deko Beistelltisch, Aluminium/Glas - Handgefertigt, Einzigartig. 40x40x50 cm
    Kadima Design Windhund Skulptur Deko Beistelltisch, Aluminium/Glas - Handgefertigt, Einzigartig. 40x40x50 cm

    Technische Details: Abmessungen: Höhe: 50 cm Breite: 40 cm Tiefe: 40 cm Größe: 40 x 40 x 50 cm Durchmesser: 40 cm Materialien: Material Tischplatte: Glas Material Gestell: Aluminium Materialhinweis: Gestell: Aluminium. Tischplatte: Glas Materialzusammensetzung: 100% Glas Farben: Farbe Tischplatte: Transparent Farbe Gestell: Silber Technische Spezifikationen: Belastbarkeit: 5 kg Gewicht: 10 kg Produktdetails und Ausstattung: Gestellart: Designer Gestell Form: Rund Design und Wohnraum: Style: Modern Wohnraum: Wohnzimmer Lieferdetails und Montage: Lieferzustand: Montiert Artikelnummer: BARWL1.628

    Preis: 176.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Holz für Pellets?

    Welches Holz für Pellets eignet sich am besten? Die ideale Holzart für Pellets ist Hartholz wie Buche, Eiche oder Esche, da es einen hohen Brennwert und eine geringe Aschebildung aufweist. Weichholz wie Fichte oder Kiefer kann ebenfalls für Pellets verwendet werden, hat jedoch einen niedrigeren Brennwert und neigt dazu, mehr Asche zu produzieren. Es ist wichtig, dass das Holz für Pellets trocken und frei von Schadstoffen ist, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, um die Umweltbelastung zu minimieren.

  • Welches Holz wird für Pellets verwendet?

    Welches Holz wird für Pellets verwendet? Pellets werden in der Regel aus verschiedenen Holzarten hergestellt, darunter Nadelholz wie Fichte, Kiefer und Tanne sowie Laubholz wie Buche, Eiche und Birke. Die Wahl des Holzes hängt oft von der Verfügbarkeit in der jeweiligen Region ab. Nadelholzpellets haben einen höheren Harzgehalt und können daher eine höhere Heizleistung haben, während Laubholzpellets oft eine höhere Dichte aufweisen. Es ist wichtig, dass das Holz für Pellets aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

  • Was ist besser Holz oder Pellets?

    Was ist besser Holz oder Pellets? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Holz ist eine nachhaltige und natürliche Brennstoffquelle, die lokal verfügbar ist und oft günstiger als Pellets ist. Pellets sind jedoch effizienter in der Verbrennung und haben einen höheren Heizwert pro Volumen. Zudem sind Pellets sauberer und einfacher zu lagern und zu transportieren als Holz. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Holz und Pellets von den individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Gegebenheiten ab.

  • Was kosten Pellets im Vergleich zu Holz?

    Was kosten Pellets im Vergleich zu Holz? Pellets sind in der Regel teurer als Holz, da sie einen aufwendigeren Herstellungsprozess durchlaufen. Der Preis für Pellets kann je nach Region und Anbieter variieren, während Holz in der Regel günstiger und leichter verfügbar ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Pellets effizienter verbrennen und eine höhere Heizleistung haben können, was langfristig zu Einsparungen bei den Heizkosten führen kann. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Pellets und Holz von individuellen Vorlieben, Budget und Heizbedarf ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Pellets:


  • PHA GenussSnack Pellets für Katzen 50 g Pellets
    PHA GenussSnack Pellets für Katzen 50 g Pellets

    Kleiner Belohnungshappen, bei der Erziehung oder einfach für zwischendurch. 50g Pellets (hergestellt durch Extrusion)Der PHA GenussSnack enthält verschiedene wohlschmeckende Kroketten in handlicher Zahn- und Zackenform. Sie eignen sich besonders gut als Belohnung für zwischendurch.- Ohne Zucker, künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker und ohne Zusatz von glutenhaltigem Getreide  - In wiederverschließbarer Dose  - Mit Taurin Fütterungsempfehlung: Die Belohnung kann nach Bedarf angeboten werden. Täglich nicht mehr als 10 g verfüttern. Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20 % Geflügelfleisch, frisch), Reis, Reismehl, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 2% Cellulose), Mineralstoffe, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, Hefen, Gemüse, Früchte, Weich- und Krebstiere. Analytische Bestandteile: Protein 32,0 %, Rohfaser 3,5 %, Fettgehalt 18,0 %, Rohasche 7,4 %. Feuchtegehalt: 8% Haltbarkeit: Angebrochene Packung innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen Aufbewahrung: Bei Zimmertemperatur (bis max. 25 Grad) und trocken lagern. Vor Kindern geschützt aufbewahren. Nettomasse: 50g Für die Kennzeichnung verantwortlich: PetVet GmbH Reichsstr. 78 58840 Plettenberg ? DE BW 127001

    Preis: 2.79 € | Versand*: 4.95 €
  • CALCIMED Osteo Direct Micro-Pellets 20 St Pellets
    CALCIMED Osteo Direct Micro-Pellets 20 St Pellets

    Nahrungsergänzungsmittel mit Süßungsmitteln und Zitronengeschmack Micro-Pellets mit Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K1 Verzeichnis der Zutaten Zutaten: Calciumcarbonat, Süßungsmittel (Sorbit, Xylit), Vitamin D3, Vitamin K1, Säureregulator (Natriumcitrate), Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid), Feuchthaltemittel (Glycerin), Süßungsmittel (Aspartam). Verzehrempfehlung: 1x täglich den Inhalt eines Beutels verzehren. Wir empfehlen, den Beutelinhalt nicht auf einmal, sondern portionsweise einzunehmen. Die Micro-Pellets direkt auf die Zunge geben, langsam zergehen lassen und schlucken. Bei Raumtemperatur trocken lagern. Enthält eine Phenylalaninquelle. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

    Preis: 10.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Equipur digest plus Pellets (Verpackungsgröße: 1000 g Pellets)
    Equipur digest plus Pellets (Verpackungsgröße: 1000 g Pellets)

    Ergänzungsfutter zur Förderung der Verdauung beim Pferd Anwendung EQUIPUR - digest plus sorgt mit probiotischen Verdaulichkeitsförderern und darmaktiven Wirkstoffen für eine Stabilisierung der Darmflora sowie eine geregelte Darmtätigkeit. Dies ist besonders wichtig bei schwankender Futterqualität, nach Erkrankungen oder Medikamentengaben, welche zu Kolik, Toxinbelastung, Fehlgärungen oder Kotwasser führen können. Der Verhütung von ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen des Darms kommt gerade beim Pferd eine besondere Bedeutung zu. Analytische Bestandteile Rohprotein 12,5 % Rohfett 3,2 % Rohfaser 6,3 % Rohasche 31,3 % Calcium 2,5 % Magnesium 1,4 % Kalium 1,3 % Chlorid 1,1 % Natrium 0,8 % Phosphor 0,4 % Omega-3-Fettsäuren 0,6 % Zusatzstoffe je kg (Liter) Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin B1 750 mg Vitamin B2 300 mg Vitamin B6 300 mg Vitamin B12 15.000 mcg Vitamin E 1.000 mg Biotin 10.000mcg Folsäure 1.000 mg Nicotinsäure 1.000 mg Pantothensäure 750 mg Cholinchlorid 2.000 mg Jod 12 mg Mangan 1.000 mg Zink 2.500 mg Selen 5 mg Technologische Zusatzstoffe Kieselgur 200.000 mg Lecithin 2.500 mg Verdaulichkeitsförderer Saccharomyces cerevisiae 40 x 10E10 KBE E2 Kaliumjodid, E5 Manganaminosäurechelat Hydrat, E6 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b8.11 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397 (inaktivierte Selenhefe), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (NCYC Sc 47). Zusammensetzung Kräutermischung (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Süßholz), Weizenkleie, Apfeltrester, Fermentgetreide, Bierhefe, Haferflocken, Leinsamen, Zuckerrübensirup, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Hefe extrahiert (MOS), Magnesiumoxid, Flohsamenschalen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid. Verwendungshinweis Fohlen: 25 g pro Tag Jungpferde und Ponys: 50 g pro Tag Pferde (500 kg): 100 g pro Tag. Vorbeugend kann die Dosierung halbiert werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Postfach 1352, D-86913 Kaufering Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006 Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h. Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse Schlechte Futterqualität, Änderung der Fütterungszeiten oder Stress können beim Pferd zu Fehlgärungen, Koliken, Kotwasser oder Durchfallerkrankungen führen, was häufig mit Leistungsabfall, Muskelverspannungen und Appetitlosigkeit verbunden ist. Eine sinnvolle Kombination verdauungsaktiver Wirkstoffe kann sowohl einer Entgleisung der Verdauungstätigkeit vorbeugen als auch den Regenerationsprozess nach Erkrankungen und Operationen des Magen-Darmtraktes wirksam unterstützen. Letztendlich führt eine gesunde Darmflora zu einem verbesserten Gesundheitsstatus und damit zu gesteigertem Wohlbefinden, verringerter Krankheitsanfälligkeit und deutlich erhöhter Leistungsfähigkeit. Probiotika sind lebende und im Darm des Pferdes vermehrungsfähige Hefekulturen. Sie verbessern die Darmflora durch die Förderung der erwünschten mikrobiellen Besiedlung, die Verdrängung krankmachender Keime, die Neutralisierung von Giftstoffen sowie eine Stabilisierung des pH-Werts. Zusätzlich erfolgt eine wirkungsvolle Aktivierung der natürlichen körpereigenen Abwehrkräfte durch die Stimulation des Immunsystems im Darm. Prebiotika (MOS = Mannan-Oligosaccharide) und Fermentgetreide steigern die körpereigene Immunabwehr und fördern die Leistungsfähigkeit. Kräuter wie Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn und Süßholzwurzel beschleunigen die Entgiftung von Toxinen über die Leber. Kieselgur kann bis zum 20-fachen seines Volumens an Flüssigkeiten binden und wirkt somit regulierend auf den Wassergehalt des Darminhalts bei Durchfall, Kotwasser und Verstopfungen.Außerdem kann Kieselgur schädigende Substanzen wirkungsvoll binden und schnell der Ausscheidung zuführen. Weizenkleie und Apfeltrester fördern durch ihren hohen Rohfaseranteil den gleichmäßigen und reibungslosen Ablauf der Verdauungsprozesse. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente müssen bei Pferden mit eingeschränkter Darmfunktion in besonderem Maße zugefüttert werden, da bei Störungen im Verdauungstrakt oder durch eine Schädigung der Darmflora (z.B. durch eine Antibiotikatherapie) die Versorgung mit diesen Vitalstoffen häufig unzureichend ist. Fördert die Verdauung beim Pferd.

    Preis: 27.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Vetripharm Zink Pellets 2000 g (Verpackungsgröße: 3 kg Pellets)
    Vetripharm Zink Pellets 2000 g (Verpackungsgröße: 3 kg Pellets)

    VETRIPHARM ZINK dient dem raschen und wirkungsvollen Ausgleich eines Zinkmangels. Dieses essentielle Spurenelement ist unentbehrlich für eine intakte Haut, belastbare Hufe und einen aktiven Leberstoffwechsel. Analytische Bestandteile Rohprotein 13,9 % Rohfett 5,7 % Rohfaser 22,3 % Rohasche 10,9 % Natrium 0,2 % Zink 2,0 % Methionin 1,0 % Omega-3-Fettsäuren 1,2 % Omega-6-Fettsäuren 0,3 % Zusatzstoffe je kg*: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Zink 20.000 mg * 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat. Zusammensetzung Wiesengrünmehl, Petersilie, Leinsamen. Getreide- und melassefrei. Verwendungshinweis Pferde (500 kg): 25 g pro Tag Fohlen, Jungpferde, Ponys: 12 g pro Tag mit dem Futter verabreichen. Aufgrund des hohen Gehalts an Zink darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Fütterungsdauer Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut sollte die Fütterung bis zu 8 Wochen erfolgen. Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00280 Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).

    Preis: 37.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo kommt das Holz für Pellets her?

    Wo kommt das Holz für Pellets her? Pellets werden in der Regel aus Restholz hergestellt, das bei der Holzverarbeitung oder aus der Forstwirtschaft anfällt. Dieses Holz stammt oft aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder aus Sägewerken, die Holzreste und Sägemehl verwenden. Durch die Nutzung von Restholz wird die Ressource effizient genutzt und es entsteht weniger Abfall. In einigen Fällen können auch speziell angebaute Energieholzplantagen zur Pelletproduktion genutzt werden. Es ist wichtig, dass das Holz für Pellets aus nachhaltigen Quellen stammt, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

  • Sind Pellets Biomasse?

    Ja, Pellets sind Biomasse. Biomasse bezeichnet organische Materialien wie Holz, Stroh, oder tierische Abfälle, die zur Energiegewinnung genutzt werden können. Pellets bestehen meist aus gepressten Holzspänen oder anderen organischen Materialien und werden als nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen verwendet. Sie sind CO2-neutral, da bei ihrer Verbrennung nur so viel CO2 freigesetzt wird, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aufgenommen haben. Pellets sind somit ein wichtiger Bestandteil der erneuerbaren Energien und tragen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.

  • Welche Pellets für Pelletofen?

    Bei der Auswahl von Pellets für einen Pelletofen ist es wichtig, hochwertige Pellets zu verwenden, die aus reinem Holz ohne Zusatzstoffe hergestellt wurden. Achten Sie auf Zertifizierungen wie das ENplus-Zeichen, um sicherzustellen, dass die Pellets bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Die richtige Pelletgröße ist ebenfalls entscheidend, da zu große oder zu kleine Pellets die Leistung des Pelletofens beeinträchtigen können. Es ist ratsam, sich beim Hersteller des Pelletofens nach den empfohlenen Pellets zu erkundigen, um eine optimale Verbrennung und Effizienz zu gewährleisten. Letztendlich kann die Verwendung hochwertiger Pellets nicht nur die Leistung des Pelletofens verbessern, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verlängern.

  • Wie umweltfreundlich sind Pellets?

    Wie umweltfreundlich sind Pellets? Pellets gelten als umweltfreundliche Brennstoffe, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holzspänen oder anderen Biomasseabfällen hergestellt werden. Bei ihrer Verbrennung entsteht im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Öl weniger CO2. Zudem sind Pellets CO2-neutral, da der bei ihrer Verbrennung freigesetzte Kohlenstoff zuvor während des Wachstums der Pflanzen aus der Atmosphäre aufgenommen wurde. Allerdings ist die Herstellung und der Transport von Pellets nicht komplett emissionsfrei, daher ist es wichtig, auf eine nachhaltige Produktion und kurze Transportwege zu achten, um ihre Umweltfreundlichkeit zu maximieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.